Landingpage mit Clickfunnel

Stell dir vor, du stehst auf einem großen Platz. Hunderte Menschen bewegen sich um dich herum. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt, niemand bemerkt dich.
Plötzlich zeigst du mit deiner Hand etwas Spannendes an. Du bist mutig und selbstbewusst und rufst interessante Signalwörter in die Menge, bis du die Aufmerksamkeit und das Gehör der Menschen hast.
Denn du hast ein hervorragendes Konzept entwickelt und du bist überzeugt, dass es viele Menschen weiterhilft. Es ist deine Vision und sie darf inspirieren, genau das macht sie so wertvoll. Menschen sollen deine Idee ausprobieren, davon begeistert sein und sie weiter in die Welt austragen. Genau das machen wir nun online.
Das Online-Verkaufen ist eine Kunst. Sehr effizient gelingt es dir mit einem eigenen Sales-Funnel. Es ist, als würdest du dich unter Menschen mischen und dann auf dich aufmerksam machen. Wenn du deine Geschichte erzählst, entsteht Neugierde, Austausch und Bereicherung für alle Beteiligten.
Der Funnel ist ein wertvolles Sieb, mit dem die richtige Kundengruppe innerhalb der Zielgruppe getrennt werden kann.
Als Customer Journey stellst du dir einen Trichter vor, mit einem oberen, breiten Rand. Hier fließt eine breite Masse an Menschen dank SEO, Social Media und Ads durch die Filter der verschiedenen Verkaufsphasen. Nach unten hin verfeinert sich die Strategie, Businesskontakte werden von tatsächlichen Kunden bis zu den Kaufentscheidungen als Essenz am unteren Ende.
Der Sales-Funnel ist ein Instrument, um Umsatz zu erzielen.
Entscheidend ist …
- Wie viele potenzielle Kunden werden deinen Trichter betreten?
- Wie viele Besucher zu Interessenten werden können. So können Besucher zum Beispiel in deinen Newsletter eintragen oder Goodies herunterladen.
- Wie viele Interessenten werden zu Käufern? An dieser Stelle kann das Verlangen mit einem kleinen Rabatt anstupsen und dank einer Landingpage kann der Kauf abgeschlossen werden.
- Zu guter Letzt ist es wichtig, deine bestehenden Kundenkontakte zu pflegen. Wie zufrieden sind deine Kunden mit deinem Produkt? Werden sie dich weiterempfehlen?
- Wie viele potenzielle Kunden werden deinen Trichter betreten?
Soviel zur Theorie. Lass uns nun konkret werden.
Step 1 | Goodies & Landingpage
Heute wirst du wahrgenommen.
Du befindest dich also auf einem großen Platz. Du bewegst dich inmitten von hunderten von Menschen. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt, doch alle sollen dich sehen.
Du hebst deine Hand und hältst etwas Spannendes hoch. Du rufst mutig und selbstbewusst in die Menge und gibst den Menschen eine interessante Probe deiner Arbeit mit einem Freebie. Es handelt sich um sehr wichtiges Informationsmaterial, wie:
- E-Books
- Checklisten
- Workbooks
- Templates
- Vorlagen
- kostenlose Telefontermine / Beratungsgespräche
- Webinar-Registrierung
- Angebot anfordern
- Kostenlose Testversion
Damit du einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen kannst, ist es wichtig, etwas anzubieten. Ich empfehle dir, einen Freebie und einen Newsletter zu nutzen. Dein kostenloses E-Book kann ich dir sehr gerne professionell erstellen.
Dieses Freebie sollte einen Mehrwert für den Nutzer bieten. Dies ist dein Tool, mit dem du deine Professionalität und deine Einzigartigkeit nachhaltig in den Vordergrund stellen kannst. 10–15 Seiten reichen vollkommen aus.
Jetzt noch eine Landingpage, um das Freebie anzubieten. Im Tausch für dein Freebie erhältst du notwendige Kontaktdaten, mit welchen du im nächsten Schritt Interessenten in Kunden verwandelst.
Step 2 | Newsletter
Der Newsletter ist nun ein wichtiges Werkzeug. Nachdem sich ein Interessent bei dir eingetragen hat, kannst du ihm weitere relevante Informationen per E-Mail zukommen lassen. Es wird natürlich auf mehrere Tage oder Wochen verteilt. Es erfolgt automatisch, sobald jemand sich für dein E-Book registriert.
Bleibe informativ, aber fasse dich kurz.
Ein Kauf oder Verkauf sind immer ein Energieaustausch. Zur Erreichung eines hohen Informationsinhaltes solltest du stets einen Mehrwert bieten und gleichzeitig die wichtigsten Informationen schnell und einfach zur Verfügung stellen. Zu guter Letzt kannst du dein Produkt oder Konzept anbieten.
Step 3 | Salespage
Jetzt bist du schon sehr weit gekommen. Nachdem du viel Zeit und Energie in die Erstellung deines Angebots investiert hast, dürfen deine Kunden sich jetzt selbst überzeugen. Um ihren Erwartungen gerecht zu werden, ist es an der Zeit, eine Möglichkeit zum Erwerb anzubieten.
Auf einer Salespage sind mehr detaillierte Informationen erlaubt. Du stellst nun dein Angebot umfassend vor, damit deine Kunden sich ganz sicher sein können, dass sie sich für deine Produkte und Dienstleistungen entscheiden können.
In deiner Salespage verwendest du
- Informationen über den Kaufablauf und die Kaufabwicklung.
- Alle Vorteile, die dein Angebot anbieten.
- Kundenorientierte Texte, die auf die Wünsche und Bedürfnisse eingehen.
- Bilder mit hoher Detailtreue oder die eine emotionale Reaktion auslösen.
- Informative Grafiken, die den Inhalt verdeutlichen.
Dein Credo sollte lauten: Verkaufen, ohne zu verkaufen. Du erzählst über dein Produkt, über seine Wirkungen und Anwendungen und erregst mit dieser Aufzählung Verlangen.
Es muss mehr bedeuten, als nur Geld zu verdienen.
Es ist natürlich wichtig und absolut legitim und notwendig, Geld zu verdienen. Ohne Einkommen ist es unmöglich, zu leben und selbstständig zu bleiben. Aber was ich meine, ist, dass ein Produkt erfolgreich und wertvoll ist, wenn es Menschen auf eine gute Weise hilft und weiterbringt. Menschen investieren stets nur in sich selbst.
Verkaufen ist ein Prozess. Anfänglich zeigst du den Mehrwert des Produkts und erklärst den Nutzen für deine Kunden.
Vertrauen entsteht, wenn deine Interessenten erkennen, dass du wirklich über das nötige Wissen verfügst, um ihnen zu helfen, und dass du sie nicht drängst. Sei völlig entspannt, das strahlt Vertrauen aus. Denn genau dieses Vertrauen ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Business.
Mobile Landingpages
Weshalb ist es wichtig, eine mobile Landingpage zu erstellen?
Einer Statista-Umfrage zufolge, nutzen heute 88,8 % der Deutschen ein Smartphone. Es ist sogar so, dass JEDER Deutsche unter 50 Jahren ein mobiles Gerät besitzt. 60 % der Internetuser kaufen online über Smartphones ein und es wird nicht weniger. Dies macht eine mobile first für Landingpages mittlerweile notwendig.
Zum Beispiel Facebook. Laut Statista wird Facebook zu Beginn des Jahres 2022 hauptsächlich über mobile Endgeräte genutzt. Ungefähr 1,5 % der Facebook-User verwenden noch einen Computer, während 81,8 % der Facebook-Nutzer nur über ihr Smartphone Facebook erleben. Wir haben sogar eine hundertprozentige mobile Anwendung auf sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat und Co.
Ich selbst begegne immer seltener Menschen, die einen Rechner zu Hause haben. Alle haben sich mit einem Laptop, einem Tablet oder einem Smartphone ausgerüstet. Kleine Bildschirme sind omnipräsent.
Es spielt somit keine Rolle mehr, über welchen Weg du dein Konzept bewerben möchtest: Die meisten deiner Marketingmaßnahmen werden deine User erreichen, wenn sie auf ihrem Smartphone sind.
Mobile Benutzer interessieren sich für schnelle Informationen.
Wir kennen es alle und es ist nicht schön: Seiten, die schwer zu navigieren sind, lange Ladezeiten und entschieden zu viel Text, der es unmöglich macht, den Fokus zu halten.
Um deinen Kunden ein angenehmes Nutzererlebnis zu ermöglichen, sollte die Landingpage so gestaltet sein, dass sie einen leicht verständlichen Text, ein einfaches Design, eine schnelle Ladezeit und eine einfache Navigation mit einem Smartphone bietet. Es ist wichtig zu verstehen, was deine Zielgruppe wirklich braucht und wie sehr sie es braucht.
Good to know
- Seiten, die visuelle Reize und Bilder enthalten, erzielen 94 % mehr page views.
- Unternehmen mit einem aktiven Blog generieren 69 % mehr Leads pro Monat.
- Inhalte, die am Donnerstag geteilt werden, haben die längste Lebensdauer (die Leute klicken mehrere Tage später noch auf diese Links).
- Personen verlassen nach höchstens 10 Sekunden deine Website, wenn sie sich nicht mit deiner Marketingbotschaft identifizieren.
- Du hast 4 Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit deiner Leser zu gewinnen und sie zu interessieren.
- E-Mail ist fast 40-mal besser als Facebook und Twitter, um Kunden zu erreichen.
cecilia-begeistert.de steht für Qualität und Zuverlässigkeit – Lass uns gemeinsam deinen Lebens- und Businesstraum verwirklichen!
Mit meiner Leidenschaft und Expertise werde ich dich begleiten, um deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Durch jahrelange Erfahrung und unerschütterliche Hingabe an das, was ich tue, bin ich bereit, dich auf deiner Reise zum Erfolg zu unterstützen.
Erfülle dir deinen Traum und verleihe deiner Marke eine einzigartige und ansprechende Identität. Lass das Feuer in dir nach Außen strahlen und erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit. Vertraue auf meine Zuverlässigkeit und Kreativität und lass uns gemeinsam deinen Erfolg feiern.
Kontaktiere mich jetzt und lass uns deine Zukunft gestalten!
Ich freue mich schon so sehr auf dich!
Das Licht in mir,
grüßt das Licht in dir!
Love, Cecilia